Vorlesetag einmal anders - nicht die Vorleser kommen in die Schule, sondern die Schüler kommen zu den Vorlesern.
So besuchten die 1. Klassen die Arnstorfer Bücherei, wo ihnen Frau Brücklmeier, Frau Kammermeier, Frau Machtl und Frau Hartl aus der "Schusselhexe" unterstützt durch ein "Kamishibei" vorlasen.
Die 2. Klassen machten sich auf den Weg ins Pfarrheim, wo ihnen Pfarrer Michael Osterholzer aus dem "Sams" vorlas. Pfarrer Osterholzer stellte fest, dass er auch gerne ein Sams hätte.
In einem besonderen Ambiente durften die 3. Klassen den Geschichten vom "Kleinen Gespenst" lauschen - im Arnstorfer Schloss, vorgetragen von Moritz Graf von Deym.
Auf den Weg ins Rathaus machten sich die 4. Klassen zu BGM Christoph Brunner, der im Rahmen der neu eingeführten Verfassungsviertelstunde aus einem Sachbuch über Demokratie, Wahlen, Verfassung usw. vorlas.
Gebannt lauschten die Kinder den verschiedenen Geschichten und erhielten noch eine Zuhör-Urkunde fürs Klassenzimmer.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle Vorleser und Vorleserinnen.