Richtiges Verhalten auf dem Schulweg ist in den ersten Wochen unserer Schulanfänger immer ein großes Thema. Besonders das Mitfahren im Schulbus will gelernt sein. Am Dienstag, den 19.9.2023, zeigte Verkehrserzieher Thomas Englert von der Polizei Eggenfelden den Kindern der Klassen 1a und 1b direkt vor Ort am Schulbus, was man an der Haltestelle und im Bus alles beachten muss.
Zunächst verdeutlichte er den Kindern die Gefahren des herannahenden Schulbusses. Zur Demonstration hatte Herr Englert einen Plastikkanister – den Seppi – mitgebracht. Direkt am Straßenrand abgestellt wurde dieser beim Einbiegen vom Bus umgefahren. Der sogenannte „Überhang“ des Schulbusses ragt nämlich sehr weit in den Bereich der Haltestelle hinein und so kann es bei ungenügendem Abstand der wartenden Kinder zu gefährlichen Unfällen kommen.
Als nächstes wurde das richtige Einsteigen geübt. Krönender Abschluss des Trainings war die Probefahrt mit dem Bus und vor allem die (angesagte) Gefahrenbremsung. Der „Seppi“ wurde dabei durch den ganzen Mittelgang nach vorne geschleudert. Den Kindern passierte das nicht, denn sie hatten ja gelernt, dass es wichtig ist, sich anzuschnallen, während der Fahrt sitzen zu bleiben und sich gut festzuhalten.
Wir danken Herrn Englert für das sehr anschauliche und an der Praxis orientierte Schulbustraining und dem Unternehmen Stelzeneder für die freundliche Unterstützung.